In den Kopf hinein
Die unangenehmste Art des Einprägens ist die unselige Paukerei. - Die wirkungsvollste Art des Einprägens ist das verstehende Lernen.
Ganz viele Informationen können jedoch leider nicht per Verstehen eingeprägt werden, zum Beispiel ...
- dass Kolumbus 1492 Amerika entdeckte,
- dass Minsk die Hauptstadt von Weißrussland ist,
- dass eine Feinunze Gold etwa
31 Gramm schwer ist,
- dass die fünf Eisheiligen Mamertus,
Pankratius, Servatius, Sophie genannt werden,
- dass Bronze vor allem aus
Kupfer und Zinn besteht, Messing jedoch aus Kupfer und Zink.
'Kreatives Lern-Denken' erweitert einerseits die Möglichkeiten des verstehenden Lernens und macht andererseits die unselige Paukerei fast gänzlich überflüssig.
'Kreatives Lern-Denken' ist der Schwerpunkt jedes Gedächtnistrainings; 'Gedächtnis' kommt von 'denken / gedacht'.
Es gibt mindestens drei Gründe, separate Lerntechnik- / Gedächtnistrainings speziell für die 'Generation 50plus' durchzuführen:
- 'Best Agers' wollen sich weniger durch ein Seminar 'hindurchhetzen' lassen und wollen sich für Übungen etwas mehr Zeit nehmen als die Jüngeren.
- 'Best Agers' wollen vermehrt ihre eigenen Erfahrungen in ein Seminar einbringen als die Jüngeren.
- 'Best Agers' sind auch in Seminarveranstaltungen kritischer / anspruchsvoller als die Jüngeren.
Deshalb biete ich folgende Lerntechnik- / Gedächtnistrainings auch separat für Personen ab 50 Jahre an:
memoReport (Beschreibung-PDF)
- Termine und Teilnahmekosten: siehe Shop (samstags, jeweils von 10:00 bis 17.00 / 17:30 Uhr)
- kostenfreie Bonusleistung: Freischalt-Code für memoCARD, Version 'kurz + einfach', im Wert von 9,95 EUR
memoHaus (Beschreibung-PDF)
- Termine und Teilnahmekosten: siehe Shop (samstags, jeweils von 10:00 bis 17.00 / 17:30 Uhr)
- kostenfreie Bonusleistung: Freischalt-Code für memoART, memoCODE und memoPERS im Wert von 39,95 EUR
memoHistory (Beschreibung-PDF)
- Termine und Teilnahmekosten: siehe Shop (jeweils samstags und sonntags: erster Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr, zweiter Tag von 9:00 bis 16:00 / 16:30 Uhr)
Falls Sie an allen drei Trainings teilnehmen möchten: Sie können die Reihenfolge individuell bestimmen, weil jedes Training in sich abgeschlossen ist. Empfehlenswert ist jedoch die Reihenfolge: memoReport, memoHaus, memoHistory.
Durchführungsgarantie
Jedes Termin-Angebot gilt auch dann, wenn sich nur eine einzelne Person hierzu anmeldet.
Veranstaltungs-Ort
In unserem Trainingsraum: Lerchenweg 35, 51545 Waldbröl (Parkplätze vorhanden)
Alternativen
- unternehmens-interne Traininge in Ihren Seminarräumen, Termine nach Vereinbarung
- weitere ein- und mehrtätige Lerntechnik- / Gedächtnistrainings, allerdings nicht speziell für die Zielgruppe '50plus': Modul-Konzept